Warum verliert der Euro an Wert?
Lerne wie unser Geld- und Finanzsystem funktioniert, wie
(Zentral-)Banken Geld erzeugen und wodurch Bitcoin sich unterscheidet
Inhalte
Verstehe, wie unser Fiat-Geldsystem funktioniert – und lerne wie du davon profitieren kannst!
🔍 Wie entsteht Geld? Geld wird nicht mehr durch Edelmetalle wie Gold gedeckt. Stattdessen entsteht neues Geld "per Knopfdruck" im Rahmen der Kreditvergabe durch Banken. Dies hat massive Auswirkungen auf die Kaufkraft und damit auf deine Ersparnisse.
🏛️ Welche Rolle spielt der Staat und die Zentralbank? Der Staat und die Zentralbank sind die Hüter unseres heutigen "Fiatgeldsystems". Sie entscheiden über die Geldmenge und Zinssätze, damit beeinflussen sie auch die Kaukraft deines Vermögens.
📉 Warum verlieren der USD und der Euro an Wert? Staatliche Währungen nicht durch reale Werte gedeckt. Das "Drucken" von neuem Geld durch Zentralbanken entwertet deine Ersparnisse.
💡 Bitcoin als Gegenentwurf? Wir steigen ein in die Welt von Bitcoin und vergleichen den Ansatz eines dezentralen und in seiner Stückzahl begrenzten Geldes mit unserem heutigen Fiatgeldsystem.
🔐 Bitcoin kaufen und verwahren. Wo und wie kauft man Bitcoin und welche Stolpersteine sollte man vermeiden?
Referent
Daniel "Loddi" Tröster ist seit Jahren eine bekannte Persönlichkeit in der deutschsprachigen Bitcoin-Community. Neben seiner Tätigkeit als Speaker, nimmt er die Hörer seinen Sound Money Bitcoin Podcast seit 2021 wöchentlich mit an die Schnittstelle der traditionellen Finanzwelt und Bitcoin.
Mit mehr als15 Jahren Erfahrung in der traditionellen Bankenwelt und mehrjähriger Erfahrung im der Entwicklung und Umsetzung von Bitcoin- und Digital Asset-Geschäftsmodellen in und mit Banken, hat er sich zu einem der wenigen Experten in diesem Bereich entwickelt.
Daniel zählt zu den führenden Stimmen an der Schnittstelle zwischen Banken/Sparkassen/Finanzdienstleister und Bitcoin.
